|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
inv-Kristof am 11.03.2007 um 19:31 Uhr (0)
ich glaube nicht dass es an meinen Komponenten liegt, dass sie Vista nicht tauglich sind.Hier die Komponenten von meinem Rechner:Mainboard: S939 MSI K8N Neo4 Plati.-54G mit GigabitLAN (WLan)CPU S939 AMD Athlon 64 3200+ Venice tray2x1024 MB DDR 400DVD-Rom IDEDiskettenlaufwerk (vom alten Rechner)Grafikkarte: ASUS VGA 128MB PCX N6600GT/TDHDD SATA II 200GB WD 2000JS 7200rpm 8MB--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Problem bei der Vista-Installation
inv-Kristof am 11.03.2007 um 19:31 Uhr (0)
ich glaube nicht dass es an meinen Komponenten liegt, dass sie Vista nicht tauglich sind.Hier die Komponenten von meinem Rechner:Mainboard: S939 MSI K8N Neo4 Plati.-54G mit GigabitLAN (WLan)CPU S939 AMD Athlon 64 3200+ Venice tray2x1024 MB DDR 400DVD-Rom IDEDiskettenlaufwerk (vom alten Rechner)Grafikkarte: ASUS VGA 128MB PCX N6600GT/TDHDD SATA II 200GB WD 2000JS 7200rpm 8MB--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Weitere CPU unter Vista später einbauen?
Markus_30 am 06.01.2008 um 10:43 Uhr (0)
Hi,wie Jürgen ja schon gesagt hat: Immer vorher ein Backup erstellen. Nach dem Austausch deiner Komponenten kann es halt auch noch vorkommen, dass Vista meckert und neu aktiviert werden will. Ob eine Neuinstallation von Nöten ist, kann ich nicht sagen, vorkommen kann es aber. Das wirst du ausprobieren müssen.Kleiner Nebeneffekt: Wenn du eine Software benutzt, die mit der Lizenzierung an eine der ausgetauschten Komponenten gebunden ist, dann funktioniert diese Software hinterher nicht mehr und du musst dir ...
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : XP nach Vista installieren
FelixM am 08.04.2008 um 08:23 Uhr (0)
Hallo Markus,hab das am Wochenende mal probiert, eine fertig installierte XP Platte zusätzlich einzubauen. Der Rechner läuft mit beiden Systemen problemlos, doch habe ich es noch nicht geschafft, den Boot manager so zu manipulieren, daß auch das gewählte System gebootet wird. Da ich diese Woche aber mal wieder die Zeit nicht dafür finden werde, muß ich weiteres Probieren auf das Wochenende verschieben.Viele GrüßeFelix
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : Vista Aktivierung
Axel.Strasser am 19.02.2007 um 13:06 Uhr (0)
Offiziell funktioniert Vista nur 30 Tage ohne Aktivierung. Mit einem einfachen Trick kann die Frist auf 120 Tage verlängert werden.Falls Vista nicht aktiviert wird, kann das Betriebssystem nach 30 Tagen nur noch in einem eingeschränkten Rahmen benutzt werden. Diese Aktivierungspflicht lässt sich aber insgesamt dreimal verschieben. Gemäss dem Windows-Spezialisten Brian Livingston muss hierfür nur die Kommandozeile slmgr rearm ins Suchfeld im Vista-Startmenü eingegeben werden. Dieser Befehl kann insgesamt dr ...
|
| In das Form Windows Vista wechseln |
|
Windows Vista : AutoCad 2005 unter Windows Vista
runkelruebe am 24.01.2008 um 20:48 Uhr (0)
Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.de Zitat:p.s.: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Teil des Forums gelandet, da ich nicht genau wußte wohin mit meinem Problem.wie mans nimmt, wobei ACAD2005 auf Vista? Das ist eh schon ein Thema für sich, wie im Rund um Autocad Brett schon so manches mal aufgetaucht. z.B. HIER[rredit] OK, nicht gleich entmutigen beim 1. posting ;-) HIER ist auch ein Beispiel von Menschen, die sagen, es geht prima zusammen [/rredit]Ich würde also evtl. zu den ACAD-Spezialisten wechse ...
|
| In das Form Windows Vista wechseln |